Wanderfahrten 2024
06. Januar | MLK Hausstrecke | Wir laden zur Lister Eiskanalfahrt ein. DKV Gemeinschaftsfahrt | ||
24. Februar | Böhme | Tagestour von Dorfmark bis Uetzingen | ||
14. April | Örtze | Tagestour von Müden bis Eversen | ||
21. April | Oker | DKV SUP-Tour. Stadtrunde durch Braunschweig | ||
28. April | Leine | DKV SUP-Tour durch Hannover | ||
09. - 12. Mai | Saale / Unstrut | Tagestouren auf Saale und Unstrut mit Standquartier beim Kanuclub Schönburg | ||
09. Juni | Leine | SUP-Tour von Sarstedt nach Döhren | ||
16. Juni | Innerste | SUP-Tour | ||
29. - 30. Juni | Ostsee | Trainingslager Wind & Welle auf Fehmarn. Brandungspaddeln am Flügger Strand. | ||
28. Juli | ? | SUP-Tour | ||
17. - 18. August | Lenne | Wildwasserpark Hohenlimburg | ||
24. - 25. August | Steinhuder Meer | Trainingslager in Mardorf | ||
31. August |
Großes Dreieck
|
26 km Rundkurs in Hannover auf Leine, Mittellandkanal, Lindener Stichkanal und Verbindungskanal zur Leine | ||
14. September | Kleines Dreieck | Tagestour auf Leine, Ihme und Schnellem Graben durch Hannover. | ||
Für alle Fahrten gilt Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung der Kanu-Gemeinschaft List e.V. beschränkt sich auf Fälle des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit. Jede Haftung für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert.
Wanderfahrten 2023
12. März | Leine | Leine-Frühlingsfahrt - DKV-Gemeinschaftsfahrt von Neustadt am Rübenberge mit flotter Strömung bis Helstorf (20,5km), Niedernstöcken (30,5km), Schwarmstedt 40km) oder Hodenhagen (51,5km) | ||
02. April | Hahle/Rhume | Tagestour von Gieboldehausen bis Elvershausen oder nach Absprache bis Northeim | ||
07. April | Leine | Feiertagstour von Schliekum bis Wülfel | ||
29. April - 01. Mai | Lühe, Elbe | Wochenendtour zur Obstblüte durchs Alten Land | ||
06. Mai | Lachte | Tagestour von Lachendorf bis Lachtehausen | ||
18. - 21. Mai | Fulda, Eder, Diemel | Herkules Paddelfest - Vereinsausflug mit Boot, Ball, SUP und allem was Spaß macht nach Kassel | ||
14. Juni | Steinhuder Meer | Sundown-Tour | ||
17. Juni | Leine | 12 Stunden von Hannover - eine Leinerally. 8-km-Runde in Dauerschleife auf der Leine zwischen HKC und Döhrener Wollewehr. | ||
18. Juni | Oker / Aller | Tagestour von Meinersen bis zum "Allerparadies" (Langlingen) | ||
04. - 06. August | Steinhuder Meer | Trainingslager in Mardorf. Kompaktes Sicherheits- und Techniktraining | ||
24. September | Fuhse | Kleinflusstour von Dollbergen bis Uetze | ||
09. Dezember | Weser | 50. Rintelner Eisfahrt. Rund 26 km von Hameln nach Rinteln |
Für alle Fahrten gilt Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung der Kanu-Gemeinschaft List e.V. beschränkt sich auf Fälle des Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit. Jede Haftung für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert.
Wanderfahrten 2022
08. Mai | Wienhäuser Mühlenkanal | Tagestour rund um Wienhausen (für Anfänger geeignet) | ||
26. - 29. Mai | Aller | Gepäcktour | ||
25. - 26. Juni
|
Unterweser
Im Tidenstrom rund um Harriersand in der Unterweser
Wann: Freitag, 24. (abends) bis Sonntag, 26. Juni 2022 (früher Abend)
Gewässer: Unterweser bei Brake (Niedersachsen)
Strecken: Tag 1 = 9:30 Uhr ab Sandstedt bei Hochwasser südwärts auf der „Kleinen Weser“ entlang an der Insel Harriersand bis zur Südspitze; nach kurzer Pause flußabwärts an der westlichen Seite der Insel mit der Strömung zurück nach Sandstedt ca. 24 km
Tag 2 = ab 11 Uhr von Sandstedt nach Dedesdorf ca. 12 km
Alternative = umrunden der Strohhauser Plate auf der Schweiburg/Weser
Station: Campingplatz Sandstedt per Zelt
Anforderung: überwiegend mittel. Die Teilnehmer müssen im Falle der Kenterung in der Lage sein, unter Wasser aus dem gekenterten Kajak auszusteigen und wieder einzusteigen.
Ausrüstung: Geschottetes Kajak, besonders Seekajaks sind geeignet, möglichst mit Steueranlage, Paddel, Schwimmweste, geschlossene Spritzdecke, wassersportgeeignete Bekleidung, Wechselbekleidung, wasserdichter Sack
Sonstiges: Schlafsack, persönliche Bekleidung, Proviant, Zelt, Isomatte
Teilnehmer-Anzahl:
Fahrzeuge: Vereinsbus plus Anhänger stehen zur Verfügung; ein privater PKW wäre wünschenswert
Kosten: Fahrtkosten plus Gebühr für den Zeltplatz und Proviant;
Anmeldung: nach Ausschreibung
Hinweise: Wir paddeln nur, wenn es a) die Pegelstände der Gewässer erlauben und b) kein Dauerregen, bzw. Sturm angesagt ist.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Vereins und seiner Hilfspersonen für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei grober Fahrlässigkeit. Mit Teilnahme an der Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert.
|
Wochenendtour rund um Herriersand und
durch die Schweiburg mit Quartier in Sandstedt
|
||
08. - 10. Juli | Schlei / Ostsee | Wochenendtour mit Übernachtung auf der Lotseninsel Schleimünde | ||
24. Juli | Leine | Tagestour von Salzderhelden nach Alfeld | ||
20. - 21. August | Havel | Wochenendtour auf der Havel rund um Brandenburg | ||
03. - 04. September | Kieler Förde | Wochenendtour | ||
11. - 17. September | Peene
Fahrtenausschreibung "Peene-Fahrt"
Gewässer: Peene / Mecklenburg- Vorpommern
Die Peene, auch der „Amazonas des Nordens“ genannt, durchfließt den Naturpark "Mecklenburgische Schweiz" und ist Lebensader eines der größten zusammenhängenden Niedermoorgebiete Mittel- und Westeuropas. Das Gefälle von 30 cm auf 75 km verursacht kaum messbare Strömung. Mit Verkrautung ist auf der Peene nicht zu rechnen.
Für die Peene als Wasserstraße gelten die einschlägigen Bestimmungen. Es darf ausschließlich nur die Peene selbst als Bundeswasserstraße befahren werden, keinesfalls die Altarme. Außerhalb der Feriensaison und den bekannten verlängerten Feiertags- Wochenenden ist die Peene eher wenig befahren.
Anforderung: einfach bis mittel, die Teilnehmer müssen schwimmen und unter Wasser aus dem gekenterten Kajak aussteigen können.
Hindernisse: Entlang der gesamten Strecke gibt es keine Wehre oder Hindernisse, außer Fischsperren im Dahmer Kanal. Ein Bootswagen ist nicht erforderlich.
Widrigkeiten: Bisweilen windanfällig, vor allem auf dem Kummerower See und vor Anklam.
Strecke: Malchin – Anklam, gesamt ca. 90 km, Übernachtung auf Campingplätze und Kanustationen
Transport: der Bus mit Anhänger steht zur Verfügung
Kosten: Fahrtkosten plus Gebühr für die Campingplätze oder Kanu-Stationen
Benötigtes Material/Ausrüstung: Wanderkajak- oder Kanu, mindestens 1-fach geschottet, Paddel, Schwimmweste, persönliche Sicherheitsausrüstung, Camping- und Ausrüstungsmaterial, Proviant für 5 Tage, entsprechend für mehrtägige Gepäckfahrt
Anmeldung: nach Fahrtenausschreibung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Vereins und seiner Hilfspersonen für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert.
|
Gepäcktour von Malchin bis Anklam | ||
25. September | Mittellandkanal
Schnurgerade durch Nordosthannover - das muss nicht langweilig sein. Erkundung einer Stadtlandschaft zwischen Kleingärten und wassernahem Wohnen, gegenseitiges Beobachten von Wasservogelfauna, Spaziergängern, Anglern(!) und Radfahrern sowie die etwas verwunschene Lost-Place-Atmosphäre zwischen alter Industriekultur und den "Kreidefelsen" im Misburger Hafen machen den Reiz dieser Tour aus.
Strecke: Bootshaus KGL – Misburger Stichkanal (HMC) und zurück. 17km. Ggf. individuelle Abstecher in die alten Hafenbecken möglich. Pause auf dem Wasser im Misburger Hafen. Bitte bringt Proviant für unterwegs mit. Verpflegung von außen und Toilettenbesuche sind unterwegs nur sehr bedingt möglich.
Gewässer: Mittelland- und Misburger Kanal sind Bundeswasserstraßen mit teilweise dichter Berufsschifffahrt. Beachtung der BinSchStrO (rechts fahren und alle anderen haben Vorfahrt) und keine Angst vor nah passierenden Lastkähnen ist sehr hilfreich.
Anforderung: allgemeine Paddelfähigkeiten und "Streckenhärte" von bis zu 20 km auf Stehenden Gewässern werden vorausgesetzt.
Wann: 25.09.2022, Anfahrt zur KG List ab 9:30 Uhr, paddelfertig auf dem Wasser um 11 Uhr. Im Anschluss gemeinsames Grillen auf dem KGL-Gelände. Umkleiden, Duschen und WCs stehen in unserem Bootshaus zur Verfügung.
Anmeldung: Wir bitten unbedingt um Anmeldung bis 18.09.2022 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), unter Angabe der Personenzahl und der voraussichtlichen Fahrzeuge.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jede Haftung des Vereins und seiner Hilfspersonen für Personen- und Sachschäden ist ausgeschlossen, außer bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung wird dieser Haftungsausschluss akzeptiert.
|
Bezirksabpaddeln ab Heimathafen zum Misburger Hafen und zurück. Jubiläumsfahrt zum 90. Vereinsgeburtstag. | ||
Wanderfahrten 2021
28. März | Kleines Dreieck | Tagestour auf Leine, Ihme und Schnellem Graben durch Hannover. | ||
09. Mai | Wienhäuser Mühlenkanal | Tagestour rund um Wienhausen (für Anfänger geeignet) | ||
06. - 12. Juni | Altmühl | Mehrtagestouren auf der Altmühl von Treuchtlingen bis Beilngries | ||
25. Juli | Weser | Tagestour mit flotter Strömung von Rintel bis Minden | ||
30. Juli - 01. August | Böhme | Wochenendtour von Tetendorf bis Walsrode |
Wanderfahrten 2020
06. - 12. Juni | Fischland-Darß-Zingst | Touren auf der Ostsee und den Boddengewässern Vorpommerns mit Quartier in Born am Darß | ||
20. Juni | Wienhäuser Mühlenkanal / Aller | Tagestour rund um Wienhausen (für Anfänger geeignet) | ||
05. Juli | Leine | Tagestour von Schulenburg bis zum PKH in Hannover/Döhren | ||
31. Juli | Steinhuder Meer | Sundown-Tour | ||
14. - 16. August | Gerdau / Ilmenau | Heide-Wochenende. Touren auf Gerdau und Ilmenau mit Quartier in Ebstorf - Motto: "Spaß am Paddeln mit Kindern" | ||
23. August | Leine | Tagestour ab Doppeltrogbrücke MLK/Leine in Seelze bis Neustadt am Rübenberge | ||
06. - 12. September | Mecklenburgische Seenplatte | Paddelwoche mit Stern- und Rundfahrten auf Seen und Flüssen des größten Wasserwanderparadieses Deutschlands. Campingquartiere am Labussee und Großer Labussee | ||
20. September | Weser | Tagestour von Holzminden bis Bodenwerder |