
„Kajak fahren ist eine situative Sportart“
...diesen Spruch hatten wir an unserem Wochenende auf der Schlei öfters im Ohr.
Als anspruchsvolle Ausbildungsfahrt geplant – eigentlich standen Rettungstechniken in natürlicher Umgebung auf dem Plan – wollten wir dieses Wochenende auf größerem Gewässer verbringen. Bei angesagtem Wind von 5-6 Bft waren wir uns schon vorher nicht soo sicher, wie sich die teilweise noch großgewässerunerfahrenen Paddler in Sachen Wind und Wellen machen würden.
Saisonauftakt mit einer Paddeltour am Muttertag
Der Wienhausen-Klassiker war für 10 KaGeLs eine Erstbefahrung
(10. Mai 2022)
Am Sonntag ab 9.00 Uhr haben wir die Paddelboote aufgeladen und sind mit 14 paddelwütigen Mitgliedern nach Wienhausen gefahren. Dort angekommen wurde ausgeladen, die Boote auf dem Mühlenkanal zu Wasser gelassen und los ging es.
Der Beginn war sehr stimmungsvoll. Die Sonne und die Baumlandschaft am Ufer des relativ schmalen strömungsreichen Flüsschens waren ein Genuss.
Wisst ihr noch?
… als der Rennsport bei uns Zuhause war
Wir feiern in diesem Monat runden Geburtstag. Da blicken wir auch gerne mal zurück, stöbern in alten Bildern, Auszeichnungen und Vereinskram, lauschen Anekdoten unserer "Kagel-Urgesteinen", erinnern uns mit großer Bewunderung an sportliche Erfolge und lachen über skurrile Geschichten aus dem Vereinsleben.
Eine Erfolgsgeschichte der KGL ist unbestritten die des Rennsports. Von 1946 bis in die 70er Jahre zog diese Disziplin eine Vielzahl von jungen Nachwuchspaddler in die KGL. Die Rennbootflotte wurde kontinuierlich erweitert - erst Einer und Zweier und später auch Mannschaftscanadier - eine Regatta folgte der Nächsten und Erfolge und Titel häuften sich. Insgesamt konnte sich der Verein in rund 25 Jahren mit 355 Siege, 310 zweite Plätze, 245 dritte Plätze im Rennsport einen Namen machen. Davon 4-mal Norddeutscher Meister, 21-mal Landesmeister und 38-mal Bezirksmeister.