Zum Hauptinhalt springen

Wir feiern

Richtfest & e.coSport Abschlussveranstaltung

Am Freitag (07.12.2018) war es endlich soweit. Der Dachstuhl unsere neuen Drachenboothalle steht und wir konnten Richtfest feiern. In diesem Rahmen wurden wir auch für die energetische Sanierung unserer Vereinsräume und der damit verbundenen erfolgreichen Teilnahme am e.co-Sport Programm ausgezeichnet.

Vereinsmitglieder, Förderer unserer Baumaßnahmen, Handwerker und Freunde des Kanusports folgten unserer Einladung. Nach dem Richtspruch stellte Frank Otte unseren Gästen die zwei großen Baumaßnahmen des Jahres vor und bedankte sich bei allen Anwesenden für die Umsetzung und finanzielle Unterstützung. Im Anschluss lobten Katharina Schlegel-Arndt vom Umweltzentrum und Rita Girschikofsky vom StadtSportbund die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten unserer Klubräume. Als Dank für die erfolgreiche Teilnahme am Projekt und den damit verbundenen Beitrag zum Klimaschutz übergaben sie das e.coSport Poster. Danach wurde gefeiert.

[widgetkit id=91]

Endlich ist es geschafft. In diesem Jahr können wir uns neben unseren kanusportlichen Erfolgen und Aktivitäten auch über die Durchführung von zwei großen Baumaßnahmen freuen.
 
Seit der e.coSport Erstberatung in 2017 waren wir mit der Realisierung des Projekts beschäftigt, nun sind Teile unseres Vereinsgebäudes modernisiert!
Unser Verein erhielt durch das Projekt "e.coSport – energetische Sportstättensanierung und Umweltberatung" der Stadt und Region Hannover eine umfangreiche Fachberatung und eine finanzielle Unterstützung. Auch der Stadtsportbund unterstützte die energetische Sanierung finanziell.
 
Durch die Ist-Analyse unseres Vereinsheims ergaben sich folgende energetische Maßnahmen, die wir im Zuge der e.coSport Beratung umsetzten: Wir dämmten die Geschossdecke des großen Clubraumes und installierten moderne LED-Lichttechnik, bauten neue Heizkörper ein, optimierten die Heizungsanlage und ersetzten die alten Fenster gegen Fenster mit Wärmeschutzverglasung. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen sinkt der Energieverbrauch um 29% und wir tragen, durch die damit verbundene Senkung des Kohlendioxidausstoßes von 1.912 Kilogramm CO2, zum Klimaschutz bei. Dafür erhalten wir im Rahmen einer Abschlussveranstaltung durch das Umweltzentrum Hannover e.V. eine Auszeichnung.
 
Im März 2017 kamen nicht nur rund 30 Drachenbootsportler zu uns in den Verein sondern sie brachten auch ein Drachenboot mit. Mit einer Länge von 12,5 Meter passt es in keine unserer Bootshallen. Mit dem Bau einer Drachenboothalle erfüllen wir uns den Wunsch dieses und weitere Großboote adäquat lagern zu können. Im Oktober war Spatenstich für die 126 m² große Halle. Nach Baumfällungen, Baggerarbeiten und Fundamentbau in Eigenleistung, wird nun das Gebäude errichtet, sodass wir schon bald Richtfest feiern können.
No video selected.

Related Articles