Zum Hauptinhalt springen

Articles in Category: Wanderfahrten

Von engen Straßen und weitem Land ... eine Tour im Bremer Blockland

Wochenendtour

(26. - 27. August 2017)
 
Wie war das? Vor die Mühe hat irgendjemand den Schweiß gesetzt ...? So ungefähr fühlten sich neun Lister Paddler und Paddlerinnen am letzten Augustwochenende. Bevor noch ein einziger Paddelschlag getan wurde, hatten wir schon mit den Tücken der Zufahrten zu den Bremer Kanuvereinen zu kämpfen: Sackgassen, enge Straßen und Volksfeste warfen sich uns in den Weg. So war es ein erholsamer Moment, nach Rangiererei und Zeltaufbau endlich Wasser unter dem Kiel zu haben. Es war die breite Lesum, in die wir bei TuRa Bremen einsetzten, und es war Niedrigwasser. Die Flüsse nördlich von Bremen sind immer noch Tidengewässer und zwar tückische: knapp fünf Stunden auflaufendes und siebeneinhalb Stunden ablaufendes Wasser und der Kulminationspunkt wandert gehörig. Wenn man mit dem Strom paddelt, kommt einem das Wasser schneller wieder entgegen als man denkt. So können sie planlose Paddler damit ganz schön ärgern. Wir aber hatten einen Plan!

Steinhuder Meer

Sundown-Fahrt

(23. Juni 2016)
 
Das super Wetter muss ausgenutzt werden! Fast 30 Grad, Sonne, ein paar Wolken und spiegelglattes Wasser.

Aller

Tagestour von Gifhorn (Flutmulde) bis Langlingen (28 km)

(21. Mai 2016)
 
Eigentlich war eine Tour auf der Emmer geplant. Doch ein vorheriger Pegelcheck signalisierte klar, dass da der Wasserstand wohl zu gering sein würde. Kurzfristig wurde umgeplant: Die Aller hat zum Glück ja immer genug Wasser.

43. Alster-Grachten-Fahrt

Verbandsfahrt des VfL 93 Hamburg. 23 km langer Rundkurs auf Hamburgs schönen Wasserwegen quer durch die Stadt und in den Hafen.

(03. Oktober 2015)
 
Morgens um 7 Uhr, als der Frühnebel noch Kanal und Straßen mit einer 3 Grad kalte Decke bedeckte, sammelten sich 7 Gestalten um ein, am Vorabend gepacktes, Reisegefährt.

Emden

Wochenendtour auf den Kanälen um und in Emden

(22. - 23. August 2015)
 
Die zweite Wochenendtour in diesem Jahr mit 'Dittmer-Busacker-Reisen' und wie so oft boten die Veranstalter schöne und abwechlungsreiche Paddelrouten sowie super Paddelwetter mit einer netten Reisegruppe.

Elbe

Gepäckfahrt von Schmilka nach Meißen

(13. - 18. Juli 2015)
 
Elbflorenz mit Gegenwind - die Elbe gehörte uns ..."nu"...!

Steinhuder Meer

Sundown-Tour

Sieben kurzentschlossene Wanderfahrer nutzten an dem Donnerstagabend das schöne Wetter, paddelten um die Insel Wilhelmstein und ließen im Sonnenuntergang auf dem Steg den Tag mit einem kühlen Sundowner ausklingen.

Wienhäuser Kanal

Tagestour mit Start und Ziel beim PVW in Wienhausen

(31. Mai 2015)
 
Die beliebte und abwechslungsreiche Tour zog auch in diesem Jahr wieder viele KGL-Wanderfahrer aufs Wasser.

Schwentine

Gepäckfahrt von Eutin nach Preetz

(13. - 17. Mai 2015)
 
Unsere Himmelfahrtstour führte uns in diesem Jahr in die schöne holsteinische Schweiz.

Alster

Tagestour von der Wohldorfer Schleuse bis zum ACC

(18. - 20. Juli 2014)
 
Ein kleines Grüppchen von sechs Wanderfahrern fuhr an dem super-heißen Juliwochenende mit ‘Dittmer-Busacker-Reisen‘ nach Hamburg.

Weser

Gepäckfahrt von Hannoversch Münden nach Hameln

(29. Mai - 1. Juni 2014)

 
Am trüben, kühlen und regnerischen Himmelsfahrttag machten sich zwölf Wanderfahrer auf, um an vier Tagen 135 km auf der Weser von Hannoversch Münden nach Hameln zu paddeln.

Schlei

Gepäcktour von Lindaunis nach Schleimünde und zurück bis nach Karschau

(02. - 04. August 2013)
 
Wegen vieler Baustellen und Staus kamen wir zehn Paddler unter der Leitung von Johanna und Olaf nach 5 Stunden Fahrt erst kurz vor 22 Uhr am Campingplatz Lindaunis an. Das war knapp, denn um 22Uhr wird die Schranke geschlossen.

Emden

Wochenendtour auf den Kanälen in und um Emden

(19. - 21. Juli 2013)
 
Am Freitag trafen wir uns um 16 Uhr im Verein, packten unsere Sachen und Boote und fuhren in brütender Hitze nach Emden. Nach rund 3,5 Stunden kamen wir im Emdener Kanu Club an.

Fuhse

Tagestour von Dollbergen bis Uetze

(25. Mai 2013)
 
Eine Paddel- und GeoCaching-Tour unter der Leitung von Sven, rund 11 Km mit drei, teilweise befahrbaren Wehren und einer Wassermühle. Mit dabei zwei Gäste in einem Canadier und Anita mit Wildwasser-Boot. Der Fluss hatte gut Wasser und Kanal-Charakter. Nach ein paar Wehren, die je nach Bootsart und Fahrer-Können befahren wurden, fing es zu regnen an.