Wir sind im August mit unserer Paddel-Aktion für Geflüchtete gestartet und haben uns eine Gruppe kanusportinteressierter Bewohnern aus dem benachbarten Flüchtlingsheim am Vahrenheider Markt eingeladen. Vorrangiges Ziel ist es den Geflüchteten Abwechslung zum Alltag zu bieten, ihnen den Kanusport näher zu bringen sowie ihnen den Umgang mit Boot und Paddel zu vermitteln und ihnen damit einen Zugang zu einem Sportverein zu ermöglichen.
on Sonntag, 27 August 2017.
Posted in Verein
Für die RTL Nord-Reihe "Mein Verein" stellt Reporterin Kim Laura Umlauf in einem kurzen Clip unseren Verein und insbesondere die Sportart Kanupolo vor und verrät, was den besonderen Reiz ausmacht und warum die KGL sogar in Afrika bekannt ist. ...hier geht’s zum Beitrag
on Freitag, 30 Juni 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
Bei idealen Wetterbedingungen öffneten wir am zweiten Juniwochenende unsere Bootshaustüren für kleine und große Besucher mit einem bunten Programm aus Kanupolo, Schnupperpaddeln, Drachenboot, Kinderschminken, DKMS Registrierungsservice und vieles mehr...
on Montag, 12 Juni 2017.
Posted in Verein
Kinder, Kinder bei uns ist was los!
Mit viel Spaß lernen sieben kleine Wasseratten in unserem Kinder-Kanukurs spielerisch den Umgang mit Boot und Paddel. Hannah, Spielerin unserer Damenmannschaft und Tim, U21-Spieler betreuen an sechs Nachmittagen den Kurs und staunen wie schnell die Kinder die neue Technik umsetzen können. Gradeauspaddeln, Wenden und Rückwärtspaddeln für die Schülerinnen und Schüler schon nach der zweiten Stunde ein Leichtes. Und im Spiel wie z.B. "Fischer, Fischer wie tief ist das Wasser..." üben sie mit jeder Menge Spaß verschiedene Fortbewegungstechniken mit dem Boot. Hannah und Tim möchten den Kinder aber auch ein gutes Gefühl und die richtige Balance eines guten und selbstsicheren Umgangs mit dem Kajak vermitteln. Dazu gehören auch Gleichgewichtsübungen, die auch schon mal zur Kenterung führen. Bei den sommerlichen Temperaturen ist das für die Kinder aber eher eine angenehme Erfrischung zwischendurch.
on Dienstag, 23 Mai 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
Vom 3. bis 5. Juni (Pfingsten) findet das 23. Drachenbootfestival, Deutschlands größte Drachenbootregatta, auf dem Maschsee statt. Für unsere "Wave Rocker", das Fun-Team unserer neuen Drachenbootsparte, geht es schon zum 9. Mal an den Start, aber zum ersten Mal starten sie für die KGL.
on Montag, 10 April 2017.
Posted in Drachenboot, Verein
In wenigen Stunden ist es soweit und das großartige Abenteuer "Kanupolo in Namibia" beginnt. Die Koffer sind bereits gepackt und die Vorfreude aller Beteiligten steigt stetig. Vom Flughafen Hannover starten unsere zwölf U21-Spieler, mit ihrem Trainer Björn Wende und Hans Kürsten. Zunächst fliegt die Mannschaft mit einem KLM-Cityhopper nach Amsterdam und schließlich weiter nach Windhoek in die Hauptstadt Namibias, in der sie am Montag früh erwartet werden.
on Samstag, 08 April 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
Wir freuen uns, denn gleich eine ganze Mannschaft - das Fun-Team "Wave Rocker" aus Hannover - ist samt Drachenboot bei uns eingezogen.
on Sonntag, 19 März 2017.
Posted in Drachenboot, Verein
Bereits zehn Boote wurden für das Namibia-Projekt unserer U21 gesponsert. Drei Gebrauchtboote und sieben neue PE Poloboote der Firma Lettmann. Jochen Lettmann persönlich übergab am Wochenende in Moers Björn Wende und unserer U21 die Boote. Sechs Blades wurden von den Spendengeldern finanziert und ein Kajak stiftet die Firma Lettmann für den guten Zweck.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Jochen Lettmann für die tolle Unterstützung.
on Sonntag, 12 März 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
Hey Polo`s, hallo Kanufreunde!
Habt ihr schon von unserem "Namibia-Projekt" gehört?
Wir, die U21 der Kanu-Gemeinschaft List, unterstützen in Rehoboth, das liegt ca. 100 km südlich von Windhoek, den Aufbau eines Kanustützpunkts, der Kindern und Jugendlichen aus den Armenvierteln unseren Lieblingssport Kanupolo zugänglich machen möchte. Lena Urban vom Göttinger PC befindet sich bereits in einem Freiwiligen Sozialen Jahr in Rehoboth und versucht die Kinder vor Ort an den Kanusport heranzuführen. Eine tolle Sache! Auch wir möchten dieses Projekt unterstützen und fliegen in den Osterferien (zwölf von uns) nach Namibia. Wie ihr euch denken könnt, ist die Vorfreude jetzt schon groß!
on Dienstag, 07 März 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
Jede Menge Spaß auf, im und unter Wasser!
Wir hatten die Suche und Hoffnung für diese Wintersaison ein Hallenbad zu finden schon fast aufgeben, da ergab sich doch noch eine Möglichkeit. Das Pattenser Bad steht uns nun an vier Abenden für unser Kenter-, Rollen- und Funtraining zur Verfügung. Das begeistert einfach alle!
on Samstag, 04 Februar 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
Wir freuen uns vom 24. bis 25. Juni zur Norddeutschen Meisterschaft einzuladen
In diesem Jahr treffen sich 31 Teams der Landesgruppe Nord aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen im Herzen von Hannover, am Nordufer des Maschsees und spielen um den Titel. In den Spielklassen Damen, Herren, U21-Herren, Jugend und Schüler werden die Norddeutschen Meister ermittelt. 250 Sportlerinnen und Sportler messen sich in fairen und spannenden Spielen. Die Titelverteidiger kommen bei den Herren aus Göttingen, bei den Damen und Schülern aus Hannover und bei der Jugend aus Osnabrück. Mit der Teilnahme an diesem Turnier qualifizieren sich die Mannschaften für die Deutsche Meisterschaft, die im August in Essen ausgetragen wird. Sportinteressierte Zuschauer sind jederzeit herzlich willkommen sich die actionreiche Teamsportart Kanupolo einmal aus der Nähe anzusehen und unsere fünf Lister Teams, wir starten in allen Spielklassen, anzufeuern.
on Donnerstag, 02 Februar 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
Unsere U21- Spieler sind mit "Aufbau Kanupolo in Namibia" gestartet, ein Projekt, das soziales Engagement, interkulturelle Begegnungen und den Sport, den sie lieben, miteinander verbindet.
Das Team reist im April nach Namibia um in Windhoek namibische Kanupolosportler zu treffen, Erfahrungen aus ihrem Kanupoloalltag mit ihnen zu teilen, Trainingstipps zu geben und als Spielpartner zur Verfügung zu stehen. Neben ihrem kanupolosportlichen Knowhow möchten unsere Jungs vor Ort auch den Aufbau eines Kanustützpunkts am Lake Oanob Resort unterstützen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, vor allem namibische Kinder und Jugendliche aus den Townships für den Kanupolosport zu begeistern und diesen für sie zugänglich zu machen.
on Freitag, 18 November 2016.
Posted in Kanupolo, Verein
Unser Tag der offenen Bootshaustüren
Wir freuen uns über die vielen Besucher auf unserem Tag der offenen Tür, die trotz des mäßigen Wetters vorbeigeschaut haben und Interesse für unseren Verein, für unseren Aktivitäten und Kurse zeigten oder für eine kleine Stärkung bei uns einkehrten.
on Montag, 13 Juni 2016.
Posted in Verein
Special Olympics 2016 in Hannover
Über 4800 Athleten mit geistiger Behinderung traten bei den Special Olympics vom 6. bis 10. Juni in Hannover im sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Wettbewerbe in 18 unterschiedlichen Sportarten wurden durchgeführt. Es ging um Gold, Silber oder Bronze, aber für viele Athleten vor allem auch um die Freude, überhaupt dabei zu sein. Hannovers Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Wettkampfstätten (viele im Sportpark Hannover) lagen nahe beieinander und viele ehrenamtliche Helfer sorgten für einen fast reibungslosen Ablauf. Unter den Helfern am Maschsee waren auch einige Kanuten der KG List mit der Aufgabe, die Kanuwettbewerbe und das Freiwasserschwimmen der Special Olympics zu sichern.
on Montag, 13 Juni 2016.
Posted in Kanupolo, Verein
Thementag: Alle(s) inklusive Sport
Unmittelbar vor dem Start der Special Olympics – der Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung – in Hannover, veranstaltete das Sachgebiet Sportentwicklung der Stadt am Sonnabend, 4. Juni, einen Thementag unter dem Motto "Hannover alle(s) inklusive Sport" am Kröpcke. Ziel war es, dass Organisationen, die sich für "Inklusion im und durch den Sport" engagieren, ihr Wirken zum Thema präsentieren und so gemeinsam zu einer größeren Aufmerksamkeit von Inklusion in der Gesellschaft beitragen können. So wurde den ganzen Tag in Hannovers City ein buntes Programm geboten unter anderem mit vielen Mitmach-Aktionen wie paddeln im einem großen Wasserbecken mitten auf dem Opernplatz.
on Sonntag, 05 Juni 2016.
Posted in Verein