Zum Hauptinhalt springen

Articles in Category: Verein

Sägen, buddeln, baggern – unser neues Bauprojekt

...eine neue Kleinkläranlage.

Seit Anfang Juni haben wir Probleme mit unserer Kleinkläranlage. Aufgrund zugesetzter Rohre kann das Wasser nicht mehr richtig versickern und die Schächte laufen über. Da unsere Anlage auch nicht mehr den heutigen Bestimmungen entspricht, erneuern wir sie nun und werden eine vollbiologische Pflanzenkläranlage mit integrierter Kompostierung der Dickstoffe auf unserem Grundstück errichten bzw. verbuddeln.

Ausgezeichnete Jugendarbeit!

Die Kanu-Gemeinschaft List ist in diesem Jahr für langjährige gute Jugendarbeit vom Förderkreis Kanupolo mit dem “Klaus-Liebmann Gedächtnispreis“ ausgezeichnet worden.
Vielen Dank dafür!

Tag der offenen Tür 2015 - alles hat gestimmt!

Super Wetter, zahlreiche Besucher, viele Interessierte und ein tolles Engagement unserer Mitglieder.

Am ersten Junisonntag konnten wir zahlreiche Besucher bei uns begrüßen und ihnen hautnah vermitteln, warum es Spaß macht ein Kagel zu sein.
Bei schönstem Wetter nahmen viele kleine und große Besucher die Möglichkeit war, selber einmal in ein Kajak oder Canadier zu steigen oder an einer Gruppenfahrt in unserem Monster teilzunehmen. Unsere Kanupolo-Teams wurden während ihres Spiels auf dem Wasser zum Zuschauermagnet und begeisterten viele mit ihrem Können im Umgang mit Ball und Boot. Das Interesse an unseren Vereinsangeboten war groß und somit konnten wir an diesem Tag auch Teilnehmer für unsere Kurse gewinnen.
Uns Kagels hat der Tag viel Spaß gemacht und wir hoffen, dass wir viele der Besucher bald mal wieder in der KGL begrüßen können. Wir freuen uns auf euch!

Familienpaddeln

In dieser Saison veranstalten wir zum ersten Mal Familienpaddel-Nachmittage. Eine tolle Gelegenheit mit den Kleinen aufs Wasser zu gehen und andere Familien kennenzulernen.

"ABC des Spielens" - Ballschule startet neu in der KGL

In Zusammenarbeit mit der Ballschule Hannover bieten wir Kurse für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren an.

Am 6. Mai 2015 ist Kursbeginn für das "ABC des Spielens". Dabei steht das vielseitige Erleben und Wahrnehmen von Sportspielsituationen, die Vermittlung spielübergreifender Fähigkeiten und Fertigkeiten mit dem Ball und die soziale Einbindung in Sportspielgruppen im Vordergrund.

aha-Putzmunter-Müllsammelaktion

Das vierte Mal in Folge waren die Kagels bei der Putzmunter-Müllsammelaktion von aha dabei.

Dieses Jahr bekamen wir Unterstützung durch zahlreiche Geocacher, die an diesem Tag keine verborgenen Schätze sondern Müll gesucht und gesammelt haben. Der Container war zwar nicht voll, aber es ist trotzdem rund eine Tonne Müll zusammengekommen. Unter anderem waren ein Autoreifen und ein Motorradrahmen dabei.

TAG DER OFFENEN TÜR 2014

Brrr…war das kalt, aber die niedrigen Temperaturen schreckten viele Kanu- und Paddelinteressierte nicht ab, uns am ersten Maiwochenende zu besuchen.

Der Wettergott verschonte uns in diesem Jahr mit Regen, dafür waren die Temperaturen leider noch gar nicht so paddelfreundlich. Dadurch liesen sich jedoch viele Interessierte nicht abschrecken.Neben dem Infostand, an dem wir Teilnehmer für unsere Einsteigerkurse gewinnen konnten, war auch am Steg reges treiben. Es gab viele Besucher, die keine Angst vor Spritzwasser hatten und es sich nicht nehmen ließen auch mal in ein Boot zu steigen. Sie wurden auch bestens betreut beim Ein- und Ausstieg und auch von unseren Helfern auf dem Wasser, die tapfer den ganzen Nachmittag dort verbrachten und zwischendurch mit Heißgetränken versorgt wurden.

Frühjahrsputz

Letzten Samstag fand der erste Arbeitsdienst der Polospieler statt.

Auf der To-Do-Liste stand der Umbau der Polohalle. Dafür nahmen die Poloboote bei herrlichem Frühlingswetter ein Sonnenbad auf der Grünfläche, während ihre Spieler das Bootshaus auf Vordermann brachten. Später durften dann alle 65 Privat- und Vereinsboote in ihre, im neuen Glanz erstrahlte Halle einziehen. Dort warten nun die kleinen, vorwiegend gelben Flitzer auf ihren nächsten Einsatz. Für ein paar von ihnen geht es am 12. und 13. April zum internationalen Kanupoloturnier nach Helmond und eine zweite Gruppe fährt an diesem Wochenende zur Globeboot nach Hamburg.

aha - PutzMunterAktion

Am letzten Sonntag (30. März) fand zum dritten Mal die aha Putzmunter-Aktion im Verein statt.

Es haben sich 6 Mitglieder gefunden, die auf und um den Mittellandkanal unterwegs waren und einige Säcke mit Müll vollbekommen haben. Dieses Jahr haben wir feststellen können, dass viel weniger Müll weggeworfen wurde, als die Jahre davor. Das ist doch eine richtig gute Bilanz. Danach wurde in dieser Runde der Grill angeschmissen. Ich danke allen, die an diesem Tag mitgeholfen haben, die Umgebung des Bootshaus von dem herumliegenden Müll zu befreien. Für das nächste Jahr würde ich mir wünschen, dass sich mehr Mitglieder bei der Putzmunteraktion beteiligen.

Energetische Renovierungen

Im letzten Winter 2012/13 haben wir über 5.000 Euro für Heizöl ausgegeben. Das war zuviel!

Die Fenster im großen Klubraum waren noch mit Einscheibenverglasung, die Fensterrahmen aus Metall, ungedämmt. Zudem war die Heizungssteuerung veraltet. Mit einem Zuschuss der Landeshauptstadt Hannover (4.000,- Euro) haben wir die Renovierung in Angriff genommen. Die Fenster wurden erneuert und eine neue Heizungsteuerung eingebaut. Im gr. Klubraum wurden dann noch neue Heizkörper installiert. Die Gesamtkosten der Renovierung belaufen sich auf ca. 15.000 Euro. Die restlichen Arbeiten werden in Eigenleistung erbracht.

Fleißige Helfer verkleiden das neue Bootshaus

Am Freitag und Samstag haben viele fleißige Hände die neue Bootshalle zu großen Teilen mit Holz verkleidet. Der Arbeitsdienst war ein voller Erfolg. Neben den fast vollständig verkleideten Bootshalle wurden auch die Beete auf dem Gelände von Unkraut befreit.
 
Vielen Dank für die Unterstützung.