Unsere ehrenamtlichen "KaGeLs" sind einfach Spitze!
Freitagabend war viel los im Verein. Zuerst sammelten sich die "Polos" zur Poloversammlung. Nach neun Jahren wertvoller Vorstandsarbeit hat Nils leider sein Amt als Fachwart für Leistungssport niedergelegt. Wir bedanken uns herzlich für deinen tollen Einsatz! Die Fußstapfen sind nur so groß, dass wir leider keinen Nachfolger gefunden haben. Unsere Polotrainer werden versuchen die Aufgaben als Team zu meistern.
on Montag, 25 Februar 2019.
Posted in Verein
Im "Ehrenamt überrascht"
Er sieht aus wie der nette Nachbar von nebenan, ist Familienvater, hat ein Häuschen mit Garten, beruflich gesettelt und seit Kindesbeinen aktiv im Kanusport. Nichts was äußerlich auf seine Heldentaten schließen lässt. Aber im unermüdlichen Einsatz für den Verein beweist er seit vielen Jahren, was für Superkräfte in ihm stecken. Unser Frank (Otte)!
on Sonntag, 09 Dezember 2018.
Posted in Verein
Richtfest & e.coSport Abschlussveranstaltung
Am Freitag (07.12.2018) war es endlich soweit. Der Dachstuhl unsere neuen Drachenboothalle steht und wir konnten Richtfest feiern. In diesem Rahmen wurden wir auch für die energetische Sanierung unserer Vereinsräume und der damit verbundenen erfolgreichen Teilnahme am e.co-Sport Programm ausgezeichnet.
on Sonntag, 09 Dezember 2018.
Posted in Verein
Kanupolo-Weltmeisterin Svenja Schaeper über den Spaß am Spiel und über Freundschaften
Svenja, was muss man mitbringen, um so erfolgreich im Kanupolo zu sein?
Man muss geschickt mit dem Ball sein, schnell paddeln, eine gute Bootsbeherrschung haben und immer auf die Aktionen der anderen achten. Das heißt: sich auf mehrere Dinge gleichzeitig konzentrieren und vor allem teamfähig sein. Das macht für mich auch den besonderen Reiz des Kanupolos aus. Es ist eine Teamsportart, ich fahre gemeinsam mit einer tollen Gruppe ins Trainingslager und zu Turnieren und bin immer mit Freunden auf dem Wasser. Langweilig wird das nie.
on Montag, 08 Oktober 2018.
Posted in Kanupolo, Verein
Neubau einer Drachenboothalle
Nach langer Planung und Vorbereitung haben wir endlich alle Bewilligungen und Genehmigungen zusammen und können loslegen. Auf unserem Gelände errichten wir eine neue Bootshalle für Drachenboote.
on Montag, 01 Oktober 2018.
Posted in Verein
... ist es jeden Dienstag für eine kleine stets wechselnde Gruppe Wildwasserpaddler. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, auf der künstlich angelegten Wildwassertrainingsstrecke "Bischofsmühle" in Hildesheim bekommt jeder die Gelegenheit erste Erfahrungen zu sammeln, seine Wildwasserkenntnisse aufzufrischen, zu verbessern oder zu erweitern. Da die Wassermenge der Anlage individuell regelbar ist und sich so den Schwierigkeitsgraden der Fahrer anpassen lässt, kommt jeder auf seine Kosten.
on Mittwoch, 27 Juni 2018.
Posted in Wanderfahrten, Verein
Was wir Kagels 2014 mit dem Austausch der Fenster, Erneuerung der Heizungssteuerung und der Heizkörper im großen Klubraum begonnen haben ist nun mit der Dämmung der Geschossdecke und dem Einbau moderner LED-Lichttechnik im großen Klubraum und die Erneuerung der Heizkörper inklusive der Verrohrung im kleinen Klubraum sowie der Austausch der Warmwasser-Zirkulationspumpe vollbracht: Die energetische Sanierung unserer Klubräume. Mit den Sanierungsarbeiten haben wir nicht nur unseren Räumen einen neuen, moderneren Look verpasst und unseren Komfort gesteigert, sondern senken damit auch unsere Energiekosten und tun gleichzeitig was für den Klimaschutz. Das ist Top!
on Donnerstag, 05 April 2018.
Posted in Verein
Safety first!
on Samstag, 03 März 2018.
Posted in Drachenboot, Kanupolo, Verein
Mit der Unterstützung vom LandesSportBund und den Sparkassensportfonds Hannover stellen wir uns den Herausforderungen "Ehrenamt im 21. Jahrhundert"
Unsere KGL ist ein Verein mit einer 85-jährigen Vereinsgeschichte und derzeit rund 230 Mitgliedern.
- Wir "Kagels" sind eine große Gemeinschaft (kein Fitnessstudio oder Dienstleistungsverein)
- Jeder "Kagel" hat die Möglichkeit an allen Vereinsveranstaltungen teilzunehmen (Kanupolotraining in allen Altersklassen, Dienstagspaddeln, Fun-Polo, Wanderfahrten, Drachenbootsport, Funktionsgymnastik, Hallenfußball, Ferien- und Urlaubsfahrten, Schwimmbadtermine sowie alle sonstigen Vereinsveranstaltungen)
- Wir "Kagels" müssen unser schön gelegenes Vereinsgelände mit eigenen Bootshaus selbst in Schuss halten
Auch in einem kleinen Verein fallen zahlreiche Aufgaben an, die durch Ehrenamtliche gestemmt werden. Die Zeit, in der nur wenige Ehrenamtliche viele Aufgaben übernommen haben ist vorbei. Die alte Engagement-Struktur "Full-Time-Ehrenamt" ist so gut wie unmöglich geworden und wir müssen neue Strukturen schaffen, um die vielfältigen Vereinsaufgaben dennoch professionell umsetzen können. Aufgaben auf viele Schultern verteilen ist hier die Devise.
Ein Verein ist nur so gut wie seine freiwillig engagierten und ehrenamtlichen Mitglieder, die sich mit individuellem Einsatz, Talent und Kompetenz an der Gestaltung und Weiterentwicklung beteiligen.
Wie sieht`s bei uns in der KGL aus? Um das herauszufinden haben wir uns vom LandesSportBund (LSB) Niedersachsen ein zertifiziertes Engagement-Beratungsteam eingeladen.
on Donnerstag, 04 Januar 2018.
Posted in Verein
Stimmt alle mit ab!
Das Voting für die Niedersächsische Sportlerwahl 2017 ist am 1. Dezember gestartet. Unsere Svenja wurde als eine von fünf Kandidatinnen für die Wahl zur besten Sportlerin 2017 nominiert. Unterstützt Svenja und gebt ihr Eure Stimme! Unter folgenden Link könnt Ihr bis zum 31. Januar 2018 an der Wahl teilnehmen:
http://www.balldessports.de/voting/
Die Stimmabgabe ist außerdem per Wahlzettel an allen Lottoannahmestellen in Niedersachsen möglich. Die Ergebnisse werden auf dem Ball des Sports Niedersachsen am 9. Februar 2018 präsentiert.
on Samstag, 09 Dezember 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
...kennen wir Kagels nicht, bei uns ist immer was los!
Auch wenn die Paddelsaison vorbei ist, die Tage kürzer sind, es regnet, stürmt und schneit hält uns Kagels nichts auf dem heimischen Sofa. Dafür sorgen unsere Wintertrainingsangebote und unser abwechslungsreiches Winterprogramm. Das gestalten wir selbst und es bietet in diesem Jahr wieder viele Aktivtäten um Sportfreunde zu treffen, sich auszutauschen, gemeinsam Zeit zu verbringen und Spaß zu haben.
on Montag, 04 Dezember 2017.
Posted in Verein
Niedersachsen hat den "Stern des Sports" in Silber verliehen. 30 Vereine qualifizierten sich mit ihrem sozialen Engagement für diese begehrte Auszeichnung, die vom Olympischen Sportbund und den Volksbanken Reiffeisenbanken vergeben wird. Mit unserem Projekt "Aufbau Kanupolo in Namibia" gehörte die KGL zu den sechs nominierten Finalisten, die zur feierlichen Verleihung geladen wurden. Wir sind zwar nicht als Erstplatzierter, aber mit einer Nominierung für den Publikumspreis dennoch als Sieger aus dem Landesentscheid hervorgegangen.
Wir freuen uns riesig in diesem Wettbewerb so weit gekommen zu sein und bedanken uns dafür ganz herzlich bei der Jury.
Nun heißt es wieder Daumen drücken im Rennen um einen der drei Finalplätze, die im Januar per Online-Voting um den Sonderpreis von "Sterne des Sports" in Gold kämpfen.
on Freitag, 03 November 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
Anlässlich der Auszeichnung "Großer Stern des Sports 2017" in Bronze war ein Team von Sat.1 zum Kanupolo-Training zu Gast und hat für ihr Regional-Magazine einen Beitrag über das soziale Engagement unserer U21 in Namibia erstellt ...hier geht’s zum Beitrag
on Freitag, 22 September 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
...den "Großen Stern des Sports" in Bronze
Unser Verein hat mit seinem Projekt "Aufbau Kanupolo in Namibia" den 1. Platz auf Regionsebene beim DOSB-Wettbewerb "Sterne des Sports" in Bronze gewonnen. Eine Auszeichnung, die vom Olympischen Sportbund und den Volksbanken Reiffeisenbanken für kreatives, innovatives und soziales Engagement im Breitensport vergeben wird.
Während einer spannenden Preisverleihung hat eine Jury bestehend aus Vertretern des Stadt- und des Regionssportbundes Hannover, der Wirtschaft, Pressevertreter sowie Vertretern der Hannoverschen Volksbank und dem diesjährigen Schirmherren, Andreas Toba entschieden, dass unser Projekt von den sechs nominierten Finalisten diese Auszeichnung erhält. Damit sind wir in der nächsten Runde und haben uns für "Sterne des Sports" in Silber auf Landesebene qualifiziert.
Wir freuen uns riesig über die Auszeichnung und bedanken uns ganz herzlich bei der Jury!
on Freitag, 08 September 2017.
Posted in Kanupolo, Verein
2017 - was für ein aufregendes, spannendes und erfolgreiches Kanupolo-Jahr für Svenja Schaeper
Wir gratulieren ganz herzlich Svenja Schaeper, die sich mit der Damen-Nationalmannschaft im Juli bei den World Games in Breslau die Goldmedaille im Kanupolo erspielte, einen Monat später in Saint-Omer erfolgreich mit dem Team ihren Europameistertitel verteidigen konnte und im Oktober vom Bundespräsidenten mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet wurde.
on Montag, 28 August 2017.
Posted in Kanupolo, Verein